Termine & Veranstaltungen 2021
bis 21. Juni |
Ausstellung | Online-Version„Glaubensfreiheit. Gegeben und gefordert – seit 1601“Die Sonderausstellung des Altonaer Museums spannt einen Bogen vom ausgehenden 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und zeigt, dass viele Fragen zur Glaubensfreiheit damals und heute gleichermaßen aktuell sind.
|
MÄRZ
19. März |
FortbildungVielfaltssensible VeranstaltungsplanungFreiwillig Engagierte, die sich im Bereich Integration | Migration engagieren wollen oder dies bereits tun, sollen durch die angebotenen Kurse unter anderem die Möglichkeit erhalten, sich Hintergrund- und Basiswissen z.B. in Bezug auf den Umgang mit Traumatisierung, die Gestaltung von Patenschaften oder Aufenthaltsregelungen und Asylrecht anzueignen. |
29. + 30. März |
Digitale Konferenz3. Digital Social SummitWelche Digitalisierung wollen wir leben? Wie gelingt eine „gute“ Digitalisierung – wo kann und muss die Zivilgesellschaft sich einmischen in die Debatte um eine werte- und teilhabeorientierte Digitalisierung? Was haben wir besonders in den vergangenen Monaten gelernt, was ist uns gut gelungen? Wo müssen wir dranbleiben, wenn es um die Entscheidung für gute Software, unsere Daten, das Aufsetzen einer Digitalstrategie oder die Kollaboration mit anderen geht.
|
SEPTEMBER
2. September |
Vortrag | Live-StreamAleida Assmann – Gemeinsinn. Was ihn bedroht und was man dagegen tun kannÖffentlicher Vortrag im Rahmen der Gastdozentur von Aleida und Jan Assmann am Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg, per Livestream.
|