Team
Warum ist es nicht nur gesetzlich geboten, sondern auch mit Blick auf die Qualität der Arbeit sinnvoll, bei der Stellenbesetzung Vielfalt zu fördern? Im Bezirksamt Hamburg-Mitte ist Diversität in den Teams in verschiedener Hinsicht hilfreich.
Fortbildung, Team
Den eigenen Standpunkt reflektieren und „sprechfähig“ werden, wenn es in der beruflichen Praxis um Sinnfragen und Glaubensvorstellungen geht. Wie kann eine Fortbildung dabei helfen?
Bildung, Team
In der CVJM-Kita in St. Georg arbeiten Erzieherinnen und Erzieher mit ganz unterschiedlichen Lebensstilen zusammen. Da kann es zu Meinungsverschiedenheiten oder Missverständnissen kommen. Das passiert aber nur selten. Die Leiterin und eine Erzieherin sprechen darüber, wie es gelingt, mit Diversität gelassen umzugehen.
Bildung, Team
Kommunikative Fähigkeiten lassen sich weiterentwickeln. Katty Nöllenburg ist Ethnologin, Sozialpädagogin, und Ausbilderin für Mediation, und sie leitet das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (ikm), das u. a. interkulturelle Trainings durchführt. Fachkräfte lernen Situationen so zu gestalten, dass sie selbst und auch ihre Gesprächspartner gelassen mit Unterschieden umgehen können. Wir wollten von ihr wissen, worauf es dabei ankommt.
Jugendliche, Sozialraum, Team
In der Arbeit mit Jugendlichen ist in den letzten Jahren Religiosität als Thema wichtiger geworden. Jugendliche mit ihren unterschiedlichen Glaubensvorstellungen stellen Fragen, auf die zum Beispiel die Teams in den Häusern der Jugend nicht immer sofort Antworten haben. Umso wichtiger ist der Austausch darüber.