Lebenswelten im Dialog
  • Praxisbeispiele
    • Bildung
    • Familien
    • Fortbildung
    • Freiwillige
    • Geflüchtete
    • Gemeindearbeit
    • Gesundheit
    • Hintergrund
    • Jugendliche
    • Musik
    • Pflege
    • Senioren
    • Sozialraum
    • Sport
    • Team
    • Teilhabe
  • FAQ
  • Über uns
    • Über diese Website
    • Was ist Glaubens- und Kultursensibilität?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seite wählen
Mit Diversität gelassen umgehen

Mit Diversität gelassen umgehen

Bildung, Team

In der CVJM-Kita in St. Georg arbeiten Erzieherinnen und Erzieher mit ganz unterschiedlichen Lebensstilen zusammen. Da kann es zu Meinungsverschiedenheiten oder Missverständnissen kommen. Das passiert aber nur selten. Die Leiterin und eine Erzieherin sprechen darüber, wie es gelingt, mit Diversität gelassen umzugehen.

Themen

  • Bildung (3)
  • Familien (4)
  • Fortbildung (1)
  • Freiwillige (3)
  • Geflüchtete (2)
  • Gemeindearbeit (3)
  • Gesundheit (2)
  • Hintergrund (3)
  • Jugendliche (6)
  • Musik (1)
  • Pflege (1)
  • Senioren (1)
  • Sozialraum (9)
  • Sport (1)
  • Team (5)
  • Teilhabe (2)

Aktuelle Beiträge

  • Bunter Bezirk – Neutrale Behörde
  • 8 Praxistipps für Teilhabe im Sozialraum
  • Mehr Vielfalt ins Bezirksamt
  • Wenn Jugendliche mit Fundmentalisten sympathisieren
  • Religiöse Vielfalt erlebbar machen

Stichworte

Antirassismus Begrüßung Beratung Burnoutprophylaxe Dialog Diversitätskompetenz Empowerment Fasten Feiern Fundamentalismus Gebet Gelassenheit Gemeinschaft Glaubensvorstellungen Hausordnung Integration Kirchengemeinde Klassenreise Kommunikation Kooperation Kopftuch Krankheit Menschenrechte Neutralitätsgebot Partizipation Personalentwicklung Raumnutzung Religionsunterricht Singen Stadtteil säkular Toleranz Verwaltung

Diese Website wurde für den Bezirk Hamburg-Mitte entwickelt, wo kulturelle und religiöse Vielfalt das Zusammenleben prägt. Über Glauben und kulturelle Fragen sensibel kommunizieren zu können, ist deshalb eine wichtige Kompetenz – in der Sozialen Arbeit, in der Bildung und im Gesundheitswesen.

Glaubens- und kultursensible Praxis ist ressourcenorientiert, sie kann Konflikte lösen und Integration fördern. Die Beispiele auf dieser Website zeigen, wie das gelingt.


Eine Kooperation von
Impressum | Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, Javascript und aktive Webtechnologie auf unserer Website. Mit Ihrer Einwilligung gestatten Sie, dass wir mithilfe von Cookies, Ihr Verhalten als Website Nutzer mit der Software Matomo pseudonymisiert und statistisch analysieren, um unser Angebot auf Ihre Wünsche als Nutzer anzupassen. Weiterhin binden wir mit Ihrer Einwilligung Videos von Vimeo und Youtube sofort ein, die sie andernfalls aktiv zum Laden anklicken müssten. Bei sofortiger Einbindung der Videos werden bereits bei Aufruf der entsprechenden Unterseite Daten zu den Anbietern in die Vereinigten Staaten übertragen.
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung und zum jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglichen Widerruf, zum Anpassen Ihrer Einwilligung und zu Ihren weiteren Rechten, finden Sie in der Datenschutzerklärung der Webseite.

  • Essenziell
  • Externe Medien

Ich willige ein

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Datenschutzerklärung Impressum